schoch tavli architekten
Langbau zur Rose
best architects 23
Wohnungsbau/Mehrfamilienhäuser
Ort
Hauptwil, Schweiz
Studio
Foto
Joshua Loher
Beschreibung
Das Gebäude entsteht auf
dem Gelände der Villa Rose, die ein später Zeuge des vergangenen industriellen
Reichtums in Hauptwil ist. Der ursprüngliche Park wird als gemeinsames Element
für die Wohnungen gefasst, die über die Typologie eines langen durchgehenden Gebäudes
mit dem Landschaftsraum verknüpft werden. Die Gebäudelänge orientiert sich an
den historischen Langbauten im ehemaligen Schlossgarten, welche aufgrund der
Wasserkraftnutzung parallel zum Sornbach errichtet wurden. Architektonisch verbinden
die durchgehenden Wohnungen den Landschaftsraum mit dem neu gestalteten Park.
Die offenen Zugänge im Erdgeschoss und im Laubengang stellen den Bezug zum
gemeinsam genutzten Park her. Hier wird mittlerweile zusammen gespielt,
diskutiert und gegessen. Grosszügige Balkone definieren einen privateren
Bereich und bilden den Übergang in den Landschaftsraum. Architektonisch stehen
das lange Haus und das wiederaufgebaute Gärtnerhaus im Kontext zur Villa Rose
und zum Park. Das Gesamtkonzept ist ein Beitrag zur Entwicklung und Stärkung des
Zentrums von Hauptwil mittels eines kontextuellen und gemeinsamen Wohnens. Die
schlichte verputzte Architektur des Gärtnerhauses korrespondiert mit der
bestehenden Villa. Das lange Haus bildet mit seiner Gliederung und äusseren
Materialisierung in Holz trotz seiner formalen Eigenständigkeit ein
vermittelndes Bauwerk. Das Dach reagiert mit den gegliederten Ziegelflächen auf
die topografische Senke und deren Aufsichten.