Steimle Architekten
E20 Wohnhaus Pliezhausen
best architects 18 in Gold
Wohnungsbau/Einfamilienhäuser
Ort
Pliezhausen / Deutschland
Studio
Foto
Brigida González
Beschreibung
Das markante, monolithisch aus Dämmbeton gestaltete Wohnhaus befindet sich an einer ruhigen, wenig befahrenen Straße im dörflich geprägten Pliezhausen, gut dreißig Kilometer südlich von Stuttgart. Mit wenigen, tief in die massive Betonschale eingeschnittenen Öffnungen zeigt sich der Neubau zum Straßenraum. Während das kristallin geformte Haus mit seinen parallel geführten Längsseiten noch den vorhandenen baulichen Kontext aufgreift, hebt es sich durch seine spitz zulaufenden Schmalseiten deutlich von seinen Nachbargebäuden ab. Erst durch diese Schrägstellung der Fassaden kann sich der Baukörper in die umliegenden Freiräume öffnen und den Bewohnern überraschend großzügige Ausblicke in die Ferne bieten.
»Strukturelle Klarheit, Beschränkung auf das Wesentliche, Modulation des Lichtes, Materialfügung und haptische Wahrnehmung sind bestimmende Faktoren unserer Architektur.«

Ein konventionelles Satteldach und das sanft ansteigende Grundstück unterstützen die kantig-skulpturale Wirkung des auf einem sechseckigen Grundriss entworfenen Wohnhauses. Über einen tief aus dem Betonkörper geschnittenen Eingang betritt man das Gebäude und erreicht zunächst das Gartenzimmer. Eine einläufige Treppe führt von hier weiter nach oben in das Wohngeschoss. Aus dem recht schmalen, aber hohen Empfang wird ein sich öffnender, aber nach oben durch die mehrfach gekantete Dachform klar umgrenzter Raum: Enge und Weite, Umschlossenheit und Offenheit treten beim Weg durch das Haus in einen ständig wechselnden, spannungsreichen Dialog. Innen und außen bestimmt der Dämmbeton als monochrom gestaltete massive Schale in seiner Reduktion und Robustheit das Wesen des Hauses.
steimle architekten
»Wir folgen keiner streng formulierten Architekturphilosophie. Gerade diese Freiheit der Gedanken, das noch mögliche Philosophieren, lässt uns die Möglichkeit der Architektur und ihren Aufgaben mit der notwendigen Achtung und Ernsthaftigkeit zu begegnen.«